Speicheröfen halten die Wärme über viele Stunden.

Ein Speicherofen ist ein Kaminofen, der mit einem Wärmeblock oder Speicherblock ausgestattet ist, um Wärme zu speichern.

Dieser Block besteht typischerweise aus Speckstein, einem fantastischen, natürlichen Material, das aus einer Mischung von Kalkgestein, Schiefererde und Glimmer besteht und eine unerreichte Wärmekapazität aufweist.

Nach nur 2-4 Stunden heizen können Sie mit Speicheröfen bis zu 24 Stunden die Wärme genießen, dabei wird die Wärme effektiv gespeichert und als weiche und angenehme Strahlungswärme abgegeben.

Durch den Einsatz von Speckstein als perfekten Partner wird ein entspannender und komfortabler Genuss geboten. 

Speicheröfen halten die Wärme über viele Stunden.

Ein Speicherofen ist ein Kaminofen, der mit einem Wärmeblock oder Speicherblock ausgestattet ist, um Wärme zu speichern.

Dieser Block besteht typischerweise aus Speckstein, einem fantastischen, natürlichen Material, das aus einer Mischung von Kalkgestein, Schiefererde und Glimmer besteht und eine unerreichte Wärmekapazität aufweist.

Nach nur 2-4 Stunden heizen können Sie mit Speicheröfen bis zu 24 Stunden die Wärme genießen, dabei wird die Wärme effektiv gespeichert und als weiche und angenehme Strahlungswärme abgegeben.

Durch den Einsatz von Speckstein als perfekten Partner wird ein entspannender und komfortabler Genuss geboten. 
Filter
Heta Icon-Line Eclipse
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

1.788,00 €*
Ofen
Heta Icon-Line Eclipse mit Seitenscheiben
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

2.184,00 €*
Ofen
Heta Icon-Line Eclipse XL
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

2.584,00 €*
Ofen
Heta Icon-Line Eclipse XL B
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

3.776,00 €*
Ofen
Heta Icon-Line Eclipse XL Speichersteine
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

3.080,00 €*
Ofen
Heta Icon-Line Moderna
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

2.184,00 €*
Ofen
Heta Icon-Line Moderna mit Seitenscheiben
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

2.584,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line 20 Speckstein
Individuelle Beratung, exklusives Design, entdecken Sie unsere Sonderangebote!

7.017,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line 30 Speckstein
Individuelle Beratung, exklusives Design, entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

7.443,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line 40B
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

5.149,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line 50
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

5.061,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line 50B
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

5.743,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line 80XL-B Speckstein
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

6.363,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line 820 S
Technische Daten: Abmessung Kamin (H / B / T): 1325 mm / 548 mm / 440 mm Ofenart: Kaminofen Verkleidung: Stein Gewicht: 177 kg Einzigartig ist, dass in dem Modell Heta Scan-Line 820S serienmäßig ein Kaminbesteck im Lieferumfang enthalten ist. Wenn der Schwerpunkt auf eine lange Speicherung der Wärme gelegt wird, ist das Modell mit den im Lieferumfang enthalten Speichersteinen genau die richtige Wahl. Die Öfen der Serie Heta Scan-Line 820S sind auch mit Keramikverkleidung erhältlich, wobei zwischen HETA‘s 42 verschiedenen Keramikfarben(kl. Abweichungen möglich) gewählt werden kann. Eine kleine Auswahl bekommen Sie hier angezeigt. Dadurch besteht die individuelle Möglichkeit den Ofen ihrem persönlichen Einrichtungsstil anzupassen. Für moderne Niedrigenergie und Passivhäuser mit kontrollierter Lüftungs­anlage ist der Heta Scan-Line 820S besonders geeignet. Nicht nur die perfekte Regelung der Brennleistung macht den Ofen sehr vielseitig in der Anwendung, auch ist ein großer Teil der Heta Scan-Line 820S raumluftunabhängig erhältlich und nach den Vorgaben vom deutschen Institut für Bautechnik (DiBt) zugelassen. Beispielbilder - Farbe und/oder Form können sich unterscheiden.

3.503,00 €*
Heta Scan-Line 900 S
Der Scan-Line 900S überzeugt mit innovativer Wärmespeicherung, einer selbstschließenden Tür und einer energieeffizienten Verbrennung – perfekt für nachhaltige Wärme.

4.121,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line Tour 10
Individuelle Beratung, exklusives Design, entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

9.912,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line Tour 20
Individuelle Beratung, exklusives Design, entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

11.150,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line Tour 30
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

12.387,00 €*
Ofen
Heta Scan-Line Tour 40
Individuelle Beratung, exklusives Design - entdecken Sie unsere Sonderangebote in der Ausstellung!

13.624,00 €*
Ofen
Tulikivi Henka 14
Das beruhigende Flackern des Feuers ist durch die große, waagerechte Ofentür im ganzen Zimmer zu sehen.

Varianten ab 7.971,00 €*
8.546,00 €*
Tulikivi Henka 14
Das beruhigende Flackern des Feuers ist durch die große, waagerechte Ofentür im ganzen Zimmer zu sehen.

Varianten ab 7.971,00 €*
8.884,00 €*
Tulikivi Henka 14
Das beruhigende Flackern des Feuers ist durch die große, waagerechte Ofentür im ganzen Zimmer zu sehen.

Varianten ab 7.971,00 €*
8.884,00 €*
Tulikivi Henka 14
Das beruhigende Flackern des Feuers ist durch die große, waagerechte Ofentür im ganzen Zimmer zu sehen.

Varianten ab 7.971,00 €*
8.884,00 €*
Tulikivi Henka 18
Das moderne Design von Henka und die wunderschöne Specksteinoberfläche machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker.

9.071,00 €*

Was ist ein Speicherofen?

Ein Speicherofen ist ein Ofen, der speziell dafür entwickelt wurde, die erzeugte Wärme über einen langen Zeitraum zu speichern und kontinuierlich abzugeben. Diese Öfen nutzen Materialien wie Speckstein, Keramik oder spezielle Schamotte, die Wärme effektiv speichern können.

Wie funktioniert ein Speicherofen?

Der Speicherofen heizt den Raum, indem er die erzeugte Wärme speichert und langsam über die Oberfläche abgibt. Durch das Verbrennen von Holz oder Pellets wird der Ofen aufgeheizt, und die Speichermasse nimmt die Wärme auf. Diese wird dann gleichmäßig und langanhaltend an den Raum abgegeben.

Welche Vorteile bieten Speicheröfen?

Lange Wärmespeicherung: 

Speicheröfen geben die gespeicherte Wärme über mehrere Stunden ab, auch nachdem das Feuer erloschen ist. 

Effiziente Wärmeabgabe: 

Die Wärme wird gleichmäßig verteilt, was zu einem angenehmen Raumklima führt. 

Energiesparend: 

Durch die langanhaltende Wärmeabgabe benötigt der Ofen weniger Brennstoff im Vergleich zu herkömmlichen Kaminöfen. Umweltfreundlich: Durch die hohe Effizienz wird weniger Holz verbrannt, was die Emissionen reduziert.

Welche Brennstoffe kann man in einem Speicherofen verwenden?

Die meisten Speicheröfen sind für die Verbrennung von trockenem Holz ausgelegt. Es ist wichtig, nur trockenes, unbehandeltes Holz zu verwenden, um die Effizienz zu maximieren und Emissionen zu minimieren. Einige Modelle können auch mit Holzbriketts oder Pellets betrieben werden.

Sind Speicheröfen umweltfreundlich?

Ja, Speicheröfen sind besonders umweltfreundlich, da sie die Wärme sehr effizient nutzen und die Menge an verbranntem Brennstoff reduzieren. Moderne Speicheröfen erfüllen oft die strengen Anforderungen der Emissionsvorschriften und tragen zu einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen bei.

Wie viel Platz benötigt ein Speicherofen?

Der Platzbedarf hängt vom Modell ab. Speicheröfen sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, von kompakten Modellen bis hin zu größeren Varianten mit zusätzlicher Speichermasse. Bei der Planung sollte ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien eingehalten werden.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Speicheröfen und herkömmlichen Kaminöfen?

Der Hauptunterschied liegt in der Wärmespeicherung. Während herkömmliche Kaminöfen die Wärme schnell abgeben und schnell abkühlen, speichern Speicheröfen die Wärme und geben sie über einen längeren Zeitraum ab. Das macht Speicheröfen besonders für eine gleichmäßige und langanhaltende Wärmeabgabe attraktiv.

Sind Speicheröfen wartungsintensiv?

Nein, Speicheröfen sind in der Regel pflegeleicht. Es wird jedoch empfohlen, den Ofen regelmäßig zu reinigen und eine jährliche Inspektion durch einen Fachmann durchführen zu lassen. Der Schornstein sollte ebenfalls regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

Wie hoch sind die Anschaffungs- und Betriebskosten eines Speicherofens?

Die Anschaffungskosten variieren je nach Modell, Design und Größe. Speicheröfen sind oft teurer als herkömmliche Kaminöfen, amortisieren sich jedoch durch ihre hohe Effizienz und den geringeren Brennstoffverbrauch. Die Betriebskosten hängen vom Brennstoff und der Nutzungshäufigkeit ab.

Was sollte man vor dem Kauf eines Speicherofens beachten?

Vor dem Kauf sollte der Wärmebedarf des Raumes ermittelt werden. Zudem sind die baulichen Gegebenheiten und die Platzierung des Ofens wichtige Faktoren. Lassen Sie sich am besten von unseren Fachberatern beraten, um den passenden Speicherofen für Ihre Bedürfnisse zu finden.