Specksteinöfen sind äußerst komfortabel in der Nutzung.

Da sie lange mit einer vergleichsweise geringen Holz- oder Pelletsbefüllung bis zu 24 Stunden eine gleichmäßige und angenehme Wärme abgeben.

Durch die effektive Speicherung der Wärme in der Speichermasse des Ofens, welche die heißen Verbrennungsgase erst nach mehreren Metern durchläuft, wird eine besonders effiziente Nutzung der Wärmeenergie gewährleistet.

Specksteinöfen arbeiten über Strahlungswärme und durchwärmen die Dinge in ihrer Umgebung. Daher dehnt sich die Wärme gleichmäßig im Raum aus und sorgt für ein wohlig warmes zu Hause und ein fühlbar angenehmeres Raumklima, welches über viele Stunden gleichmäßig durch den Ofen auf einer Temperatur gehalten wird.

So wird die Wärme nicht unnötig verschwendet, sondern gezielt und nachhaltig abgegeben.

Specksteinöfen sind äußerst komfortabel in der Nutzung.

Da sie lange mit einer vergleichsweise geringen Holz- oder Pelletsbefüllung bis zu 24 Stunden eine gleichmäßige und angenehme Wärme abgeben.

Durch die effektive Speicherung der Wärme in der Speichermasse des Ofens, welche die heißen Verbrennungsgase erst nach mehreren Metern durchläuft, wird eine besonders effiziente Nutzung der Wärmeenergie gewährleistet.

Specksteinöfen arbeiten über Strahlungswärme und durchwärmen die Dinge in ihrer Umgebung. Daher dehnt sich die Wärme gleichmäßig im Raum aus und sorgt für ein wohlig warmes zu Hause und ein fühlbar angenehmeres Raumklima, welches über viele Stunden gleichmäßig durch den Ofen auf einer Temperatur gehalten wird.

 So wird die Wärme nicht unnötig verschwendet, sondern gezielt und nachhaltig abgegeben.

Filter
TermaTech TT21RS - Matt Speckstein
Die TT21-Serie bietet eine umfassende Lösung, die die Ansprüche und Anforderungen moderner Verbraucher erfüllt. Mit ihrer hohen Effizienz, umweltfreundlichen Verbrennungstechnologie und benutzerfreundlichen Bedienung ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Heizanforderungen, verpackt in einem ansprechenden skandinavischen Design. Insgesamt stehen zehn verschiedene Varianten zur Auswahl, darunter Modelle mit Stahlseiten und einer Topplatte aus Gusseisen sowie Varianten mit wärmespeicherndem Speckstein oder Sandstein. Zudem sind drei verschiedene Höhen erhältlich, und mit optional erhältlichem Zubehör kann der Kamin individuell angepasst werden. Die Wahl zwischen Modellen mit runden oder geraden Seiten ermöglicht es jedem, seinen persönlichen Geschmack zu treffen, ohne Kompromisse bei den technischen Eigenschaften eingehen zu müssen. Der TT21 RS Mat Speckstein Kaminofen vereint die wärmespeichernden Eigenschaften des Specksteins mit einer eleganten Gusseisentür, die sich sicher und einfach mit Hilfe von hitzebeständigen Magneten schließen lässt. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine wartungsfreie Funktion, da bewegliche Teile vermieden werden. Der Ofen erfüllt die neuesten europäischen Zulassungsstandards und verfügt über einen Wirkungsgrad von über 80% sowie eine Nennwärmeleistung von 5,0 kW, was eine effiziente und gleichmäßige Beheizung von kleinen bis mittelgroßen Räumen ermöglicht. Dank modernster Verbrennungstechnologie ist die Verbrennung sauber und emissionsarm, was sowohl die Umwelt als auch die Luftqualität im Wohnraum schont. Erleben Sie die gemütliche Atmosphäre und das beruhigende Flammenspiel des TT21RS Mat Speckstein Kaminofens und lassen Sie sich zu Entspannung und Wohlbefinden einladen. Dieser Kaminofen ist nicht nur eine zuverlässige Wärmequelle für viele Jahre, sondern auch ein stilvolles Wohnaccessoire, das Ihrem Zuhause eine persönliche Note verleiht. Beispielbilder - Farbe und/oder Form können sich unterscheiden.

3.180,00 €*
Tulikivi Koli S18
Die klare Plattenteilung, die durch die Linien der Feuerraumtür bestimmt wird, unterstreicht das ruhige Design.

Varianten ab 14.905,00 €*
15.480,00 €*
Tulikivi Koli S18
Die klare Plattenteilung, die durch die Linien der Feuerraumtür bestimmt wird, unterstreicht das ruhige Design.

Varianten ab 14.905,00 €*
18.037,00 €*
Tulikivi Koli S18
Die klare Plattenteilung, die durch die Linien der Feuerraumtür bestimmt wird, unterstreicht das ruhige Design.

Varianten ab 14.905,00 €*
19.741,00 €*
Tulikivi Koli S18
Die klare Plattenteilung, die durch die Linien der Feuerraumtür bestimmt wird, unterstreicht das ruhige Design.

Varianten ab 14.905,00 €*
18.037,00 €*
Tulikivi Koli S18
Die klare Plattenteilung, die durch die Linien der Feuerraumtür bestimmt wird, unterstreicht das ruhige Design.

Varianten ab 14.905,00 €*
18.037,00 €*
Tulikivi Lampo 15
Technische Daten: Abmessung Kamin (H/B/T): H 1545 mm /B 950 mm /T 550 mm Ofenart: SpecksteinofenVerkleidung: SteinGewicht: 1360 kg LAMPO 15 Das Design vom Lampo 15 erinnert an den Salvo-Ofen. Die senkrechte Feuerraumtür verleiht dem Ofen einen modernen Anstrich. Die abgerundeten Kanten und der Rhythmus der unterschiedlich großen Steine schaffen eine Atmosphäre ruhiger Eleganz. Für die Oberflächenverkleidung kann man entweder zwischen vollkommen glattem Speckstein und einer Kombination aus glatten und veredelten Steinen wählen. Bei der veredelten Oberfläche handelt es sich um die mit einem Wasserstrahl bearbeitete, unregelmäßige, glänzende Grafia-Oberfläche. Die verschiedenen Specksteinoberflächen werden so miteinander kombiniert, dass sich ein Dekorsteinstreifen von der Breite der Feuerraumtür auf der Vorderseite des Ofens befindet. Beispielbilder - Farbe und/oder Form können sich unterscheiden

Varianten ab 15.789,00 €*
17.037,00 €*
Tulikivi Lampo 15
Technische Daten: Abmessung Kamin (H/B/T): H 1545 mm /B 950 mm /T 550 mm Ofenart: SpecksteinofenVerkleidung: SteinGewicht: 1360 kg LAMPO 15 Das Design vom Lampo 15 erinnert an den Salvo-Ofen. Die senkrechte Feuerraumtür verleiht dem Ofen einen modernen Anstrich. Die abgerundeten Kanten und der Rhythmus der unterschiedlich großen Steine schaffen eine Atmosphäre ruhiger Eleganz. Für die Oberflächenverkleidung kann man entweder zwischen vollkommen glattem Speckstein und einer Kombination aus glatten und veredelten Steinen wählen. Bei der veredelten Oberfläche handelt es sich um die mit einem Wasserstrahl bearbeitete, unregelmäßige, glänzende Grafia-Oberfläche. Die verschiedenen Specksteinoberflächen werden so miteinander kombiniert, dass sich ein Dekorsteinstreifen von der Breite der Feuerraumtür auf der Vorderseite des Ofens befindet. Beispielbilder - Farbe und/oder Form können sich unterscheiden

Varianten ab 15.789,00 €*
16.462,00 €*
Tulikivi Lampo 15
Technische Daten: Abmessung Kamin (H/B/T): H 1545 mm /B 950 mm /T 550 mm Ofenart: SpecksteinofenVerkleidung: SteinGewicht: 1360 kg LAMPO 15 Das Design vom Lampo 15 erinnert an den Salvo-Ofen. Die senkrechte Feuerraumtür verleiht dem Ofen einen modernen Anstrich. Die abgerundeten Kanten und der Rhythmus der unterschiedlich großen Steine schaffen eine Atmosphäre ruhiger Eleganz. Für die Oberflächenverkleidung kann man entweder zwischen vollkommen glattem Speckstein und einer Kombination aus glatten und veredelten Steinen wählen. Bei der veredelten Oberfläche handelt es sich um die mit einem Wasserstrahl bearbeitete, unregelmäßige, glänzende Grafia-Oberfläche. Die verschiedenen Specksteinoberflächen werden so miteinander kombiniert, dass sich ein Dekorsteinstreifen von der Breite der Feuerraumtür auf der Vorderseite des Ofens befindet. Beispielbilder - Farbe und/oder Form können sich unterscheiden

Varianten ab 15.789,00 €*
18.313,00 €*
Tulikivi Lampo 15
Technische Daten: Abmessung Kamin (H/B/T): H 1545 mm /B 950 mm /T 550 mm Ofenart: SpecksteinofenVerkleidung: SteinGewicht: 1360 kg LAMPO 15 Das Design vom Lampo 15 erinnert an den Salvo-Ofen. Die senkrechte Feuerraumtür verleiht dem Ofen einen modernen Anstrich. Die abgerundeten Kanten und der Rhythmus der unterschiedlich großen Steine schaffen eine Atmosphäre ruhiger Eleganz. Für die Oberflächenverkleidung kann man entweder zwischen vollkommen glattem Speckstein und einer Kombination aus glatten und veredelten Steinen wählen. Bei der veredelten Oberfläche handelt es sich um die mit einem Wasserstrahl bearbeitete, unregelmäßige, glänzende Grafia-Oberfläche. Die verschiedenen Specksteinoberflächen werden so miteinander kombiniert, dass sich ein Dekorsteinstreifen von der Breite der Feuerraumtür auf der Vorderseite des Ofens befindet. Beispielbilder - Farbe und/oder Form können sich unterscheiden

Varianten ab 15.789,00 €*
17.649,00 €*
Tulikivi Salvo 18
Für die Oberflächenverkleidung kann man zwischen klassisch glattem Speckstein und einer Kombination aus glatten und Dekorplatten wählen.

Ab 19.431,00 €*
Tulikivi Saramo Trio 15
Die fortgeschrittene, zukunftsweisende Verbrennungstechnologie verbrennt beide Brennstoffe mit herrlicher, sauberer Flamme ohne die Umwelt zu belasten.

Varianten ab 20.758,00 €*
22.718,00 €*
Tulikivi Saramo Trio 15
Die fortgeschrittene, zukunftsweisende Verbrennungstechnologie verbrennt beide Brennstoffe mit herrlicher, sauberer Flamme ohne die Umwelt zu belasten.

Varianten ab 20.758,00 €*
22.718,00 €*
Tulikivi Saramo Trio 15
Die fortgeschrittene, zukunftsweisende Verbrennungstechnologie verbrennt beide Brennstoffe mit herrlicher, sauberer Flamme ohne die Umwelt zu belasten.

Varianten ab 20.758,00 €*
22.718,00 €*
Tulikivi Saramo Trio 15
Die fortgeschrittene, zukunftsweisende Verbrennungstechnologie verbrennt beide Brennstoffe mit herrlicher, sauberer Flamme ohne die Umwelt zu belasten.

Varianten ab 20.758,00 €*
21.332,00 €*
Tulikivi Saramo Trio 18
Aus der Karelia-Serie fällt durch sein unverwechselbares Design und den großen, waagrechten Feuerraum mit ungetrübter Feuersicht sofort ins Auge.

Varianten ab 22.969,00 €*
24.355,00 €*
Tulikivi Saramo Trio 18
Aus der Karelia-Serie fällt durch sein unverwechselbares Design und den großen, waagrechten Feuerraum mit ungetrübter Feuersicht sofort ins Auge.

Varianten ab 22.969,00 €*
24.930,00 €*
Tulikivi Saramo Trio 18
Aus der Karelia-Serie fällt durch sein unverwechselbares Design und den großen, waagrechten Feuerraum mit ungetrübter Feuersicht sofort ins Auge.

Varianten ab 22.969,00 €*
24.355,00 €*
Tulikivi Saramo Trio 18
Aus der Karelia-Serie fällt durch sein unverwechselbares Design und den großen, waagrechten Feuerraum mit ungetrübter Feuersicht sofort ins Auge.

22.969,00 €*
Tulikivi TLU2000/50
Niedrige Staub- und Kohlenmonoxidemissionen, die noch unter den strengsten Emissionsnormen der Welt liegen.

24.118,00 €*
Tulikivi TLU2000/91
Die rund 2.000 kg Speckstein speichern die Wärme des Feuers besonders lang anhaltend und geben sie langsam und gleichmäßig an den Raum ab, so dass Sie es auch am nächsten Morgen noch angenehm warm haben.

24.257,00 €*
Tulikivi TLU2450
Der TLU 2450 is ein traditioneller Speicherofen mit einem echten Backofen mit besonders hoher Heizleistung und hervorragenden Backeigenschaften.

27.556,00 €*
Tulikivi TU 2200
Entdecken Sie den Tulikivi TU2200, der sich durch seine Spitzenleistung in puncto Heizeffizienz und durch sein ästhetisch ansprechendes Design auszeichnet. Die elegante, minimalistische Konstruktion kontrastiert reizvoll mit der samtigen, grauen Optik des Specksteins und dem lebendigen Spiel der Flammen. Dieser Ofen nutzt die neueste Wirbelkammertechnologie, um eine überragende Energieeffizienz und niedrige Emissionswerte zu erreichen, und bietet damit eine dauerhafte und gleichmäßige Wärmeversorgung. Mit einer Brenndauer von 2 bis 3 Stunden liefert der TU2200 langanhaltende, angenehme Wärme für den ganzen Tag. Individualisieren Sie Ihr Heimerlebnis mit den verschiedenen verfügbaren Modellen die zur Auswahl stehen. Seine beeindruckende Wärmespeicherfähigkeit sorgt dafür, dass Ihr Zuhause auch lange nach dem letzten Anheizen angenehm warm bleibt. Die Einsatzmöglichkeiten des TU2200 sind vielfältig, dank der Option, ihn sowohl mit Holz als auch mit Pellets zu betreiben – ein Pluspunkt, der durch das optional erhältliche P10-Pelletset noch erweitert wird. Die innovative Verbrennungstechnologie dieses Modells senkt den Brennstoffbedarf und stellt gleichzeitig sicher, dass die Emissionen weit unter den gesetzlichen Vorgaben liegen. Die robusten Gusseisentüren versprechen eine hohe Lebensdauer und einfache Handhabung. Im Zentrum des Ofens steht der massiv verarbeitete Speckstein, ein Naturmaterial, das für seine ausgezeichneten Wärmeleitungseigenschaften und die Fähigkeit zur Speicherung von Wärme bekannt ist.Mit dem Tulikivi TU2200 entscheiden Sie sich für eine Heizlösung, die Nachhaltigkeit, Effektivität und Design auf elegante Weise miteinander vereint. Dieses fortschrittliche Heizsystem verbindet modernste Technik mit der natürlichen Ausstrahlung und Langlebigkeit von Speckstein, um eine hochwertige und optisch ansprechende Wärmequelle für Ihr Zuhause zu schaffen. Beispielbilder - Farbe und/oder Form können sich unterscheiden

18.691,00 €*
Tulikivi TU 2200/50
Die Oberfläche des Ofens besteht aus prächtigem Naturspeckstein.

19.547,00 €*

Was ist ein Specksteinofen?

Ein Specksteinofen ist ein Kaminofen, der mit Speckstein verkleidet ist. Speckstein ist ein natürliches Material, das sich durch seine hervorragende Wärmespeicherung auszeichnet. Der Ofen gibt die gespeicherte Wärme gleichmäßig und über einen langen Zeitraum ab.

Welche Vorteile bietet ein Specksteinofen?

  • Lange Wärmespeicherung: 

Speckstein speichert die erzeugte Wärme und gibt sie über Stunden ab, auch nachdem das Feuer erloschen ist. 

  • Angenehme Strahlungswärme: 

Die Wärme wird gleichmäßig und sanft abgestrahlt, was ein behagliches Raumklima schafft. 

  • Elegantes Design: 

Specksteinöfen bieten ein zeitloses und natürliches Design, das sich in viele Einrichtungsstile einfügt. Nachhaltigkeit: Dank der hohen Effizienz und der langen Wärmespeicherung sind Specksteinöfen umweltfreundlich und energieeffizient.

Wie funktioniert ein Specksteinofen?

Der Specksteinofen nutzt die Wärme, die beim Verbrennen von Holz entsteht. Die Hitze wird im Speckstein gespeichert und kontinuierlich an den Raum abgegeben. Dadurch bleibt der Raum auch lange nach dem Erlöschen des Feuers warm.

Wie lange bleibt ein Specksteinofen warm?

Die Wärmeabgabe kann je nach Modell und Betriebsweise bis zu 12 Stunden oder länger anhalten. Dies hängt von der Dicke des Specksteins und der Menge an Holz ab, die verbrannt wird.

Welches Holz eignet sich am besten für einen Specksteinofen?

Am besten eignen sich gut getrocknete, unbehandelte Harthölzer wie Buche, Eiche oder Esche. Sie haben einen hohen Brennwert und sorgen für eine langanhaltende, gleichmäßige Wärmeabgabe.

Muss der Speckstein gepflegt werden?

Speckstein ist sehr pflegeleicht. Es reicht, ihn gelegentlich mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abzuwischen. Bei hartnäckigen Flecken können spezielle Speckstein-Reiniger verwendet werden.

Wie viel kostet ein Specksteinofen?

Die Preise variieren je nach Modell, Größe und Design. In der Regel beginnen sie bei etwa 2.000 Euro und können, je nach Ausstattung und Hersteller, deutlich höher liegen.

Ist die Installation eines Specksteinofens kompliziert?

Die Installation sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Sicherheit und den effizienten Betrieb zu gewährleisten. Ein Fachbetrieb übernimmt die Prüfung der baulichen Voraussetzungen und den fachgerechten Anschluss an den Schornstein.

Brauche ich eine Genehmigung für den Betrieb eines Specksteinofens?

In Deutschland ist eine Abnahme durch den zuständigen Schornsteinfeger erforderlich. Dieser überprüft die Installation und stellt sicher, dass der Ofen den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Sind Specksteinöfen umweltfreundlich?

Ja, Specksteinöfen sind umweltfreundlich, da sie Holz als nachwachsenden Brennstoff nutzen und durch die effektive Wärmespeicherung den Brennstoffverbrauch reduzieren. Moderne Modelle erfüllen zudem strenge Emissionsstandards.